Liebe ZWARis,
wir wollen am Donnerstag die Narzissenroute am Perlenbach bei Monschau wandern.
Wer hat Lust, mitzugehen?
Die Anfahrt zieht sich leider etwas, lt. Google ca. 1,5 Std., aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall, wenn die Narzissen in voller Blüte sind. „Narzissenwanderung im Perlenbachtal“ weiterlesen
Liebe Wandersleut,
wir möchten das schöne Wetter diesmal zu einer etwas längeren Wanderung nutzen. Sie ist ca. 14 km lang (230 hm), also ca. 4 Stunden. Wir hoffen, an einer schönen Stelle eine Pause mit selbstmitgebrachtem Picknick einlegen zu können.
Es geht los
– am Donnerstag, 24.03.22 um 11 Uhr
– am Wanderparkplatz Bellinghausen
Wir wandern größtenteils auf dem Wanderweg E3. Nähere Infos gibt es hier:
https://www.komoot.de/tour/712435146?share_token=aq5CzFiJlSSMC10ekEnctNkFHkTarvn9zZPEzCM2LzHS0jO8zk&ref=wtd
Wir freuen uns auf euch.
Arno & Sybille
Wer hat Lust, morgen (Vorhersage: Sonne, 3°C) mit uns von Handerfeld aus ca. 8,5 bzw. 10,5 km zu wandern?
Wie weit wir gehen, entscheiden wir in Claashäuschen.
Zurück geht es wieder auf der Balkantrasse, um dem Matsch zu entgehen.
Treffpunkt ist am Anfang von Handerfeld (s. Karte) um 14 Uhr.
Von Hilgen über die Dörfer nach Tente und zurück über die Balkantrasse
Für Donnerstag ist ausnahmsweise trockenes Wetter angesagt, darum wollen wir die Chance zur ersten ZWAR-Wanderung 2022 nutzen.
Da es die letzten Tage viel geregnet hat, vermeiden wir heute mal die schönen Talwege und laufen größtenteils über kleine asphaltierte Straßen von Hilgen nach Tente und zurück über die Balkantrasse.
Die Strecke ist ca. 9 km lang und mehr oder weniger eben.
Wer hat Lust mitzukommen? Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Liebe Wandersleut,
wir sind am Samstag mal wieder auf Schusters Rappen unterwegs und suchen Mitstreiter.
Wer hat Lust, von Schloss Burg nach Glüder und auf der anderen Wupperseite zurück zu laufen?
Die Wanderung ist gut 12 km lang und enthält einige Steigungen. Für den Anstieg nach Oberburg kann aber auch die Seilbahn benutzt werden.
Genaue Infos zur Wanderung findet ihr hier: https://www.komoot.de/tour/538895712?share_token=aXFHOuZzLYMfsC5Tr5f5R8OkzANAnr68wsv0T8z3Fjh9MtJH5K&ref=wtd
Also dann bis Samstag, 30.10. um 11 Uhr auf dem Wanderparkplatz Oberburg.
Wir freuen uns auf euch.
Arno & Sybille
Liebe ZWAR-Wandersleut,
endlich wandern wir wieder los!!
Abmarsch ist:
– am Freitag, 17.09.2021
– um 11:00 Uhr
– auf dem Wanderparkplatz Arboretum in Wuppertal an der L74 Nähe Friedenstal (s. Google-Karte unter Veranstaltungsort)
Die Wanderung ist ca. 13 km lang und hat einen Höhenunterschied von 350 m. Wir werden etwa 4 Stunden unterwegs sein.
Für Proviant sorgt bitte Jede/r selbst.
Da wir die Wanderung auch noch nicht gemacht haben, kann ich über den Wegezustand keine Aussage machen.
Ihr findet die Einzelheiten zur Wanderung hier: https://www.komoot.de/tour/357621995
Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung und bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 16.09.2021.
Aller guten Dinge sind 3!
Wie gestern bei der Narzissenwanderung angeregt, wollen wir in den nächsten Tagen einiges im Freien unternehmen. Als erstes möchte wir daher mit euch am Montag, 16.3., die zweimal ausgefallene Wanderung von Paffenlöh nach Diepental und wieder zurück nachholen.
Das sind ca. 10 km, die genauen Tourdaten findet ihr hier: https://www.komoot.de/tour/108593190
Bitte beachtet beim Auswählen des Schuhwerkes, dass es auf Grund der Wetterlage sicher einige matschige Stellen geben wird.
Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Paffenlöher Steffi.
Auf Empfehlung von Georg wollen wir dieses Jahr unsere Narzissenwanderung bei Kelmis in Belgien machen.
Die Narzissenblühe soll begonnen haben (https://www.facebook.com/OstbelgienTourismus), es kann also los gehen.
Weil das Ganze wetterabhängig ist, guckt bitte wie immer kurzfristig auf der Homepage, ob die Wanderung stattfindet. Zur Zeit ist die Wettervorhersage gut. „Narzissenwanderung in Ostbelgien“ weiterlesen
Nachdem die Wettervorhersage für Samstag doch nicht so schlecht war, haben wir uns am Freitagnachmittag spontan entschlossen, zur Kamelienausstellung in der Kölner Flora zu wandern.
Zu dritt haben wir uns auf den Weg gemacht, von Mülheim über die Brücke und dann am Rhein entlang zur Flora. Wegen des Hochwassern mussten wir unseren Weg etwas modifizieren, was der Tante von Komoot gar nicht gefallen hat. Aber schwimmen wollten wir nicht! „Wanderung zu den Kamelien in der Kölner Flora“ weiterlesen
Unser Basisgruppentreffen für alle Mitglieder von ZWAR Burscheid und solche die es möglicherweise werden möchten. Dieses Mal in einer neuen Location – dem Pastor-Löh-Haus (gegenüber dem Griechen an der Höhestraße).