Wie gestern bei der Narzissenwanderung angeregt, wollen wir in den nächsten Tagen einiges im Freien unternehmen. Als erstes möchte wir daher mit euch am Montag, 16.3., die zweimal ausgefallene Wanderung von Paffenlöh nach Diepental und wieder zurück nachholen.
Das sind ca. 10 km, die genauen Tourdaten findet ihr hier: https://www.komoot.de/tour/108593190
Bitte beachtet beim Auswählen des Schuhwerkes, dass es auf Grund der Wetterlage sicher einige matschige Stellen geben wird.
Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Paffenlöher Steffi.
Nachdem die Wettervorhersage für Samstag doch nicht so schlecht war, haben wir uns am Freitagnachmittag spontan entschlossen, zur Kamelienausstellung in der Kölner Flora zu wandern.
Zu dritt haben wir uns auf den Weg gemacht, von Mülheim über die Brücke und dann am Rhein entlang zur Flora. Wegen des Hochwassern mussten wir unseren Weg etwas modifizieren, was der Tante von Komoot gar nicht gefallen hat. Aber schwimmen wollten wir nicht!
Wir sind dann zunächst mal durch die Flora gelaufen, wo auch schon so einiges geblüht hat.
Dann ging es zur Kamelienausstellung ins Gewächshaus. Die Ausstellung ist absolut sehenswert, wir waren begeistert von der Vielfalt der Kamelien.
Anschließend sind wir dann auf der anderen Rheinseite zurück zum Auto gegangen und waren rechtzeitig vor dem vorhergesagten Sturm und Regen wieder zu Hause.
Unser Basisgruppentreffen für alle Mitglieder von ZWAR Burscheid und solche die es möglicherweise werden möchten. Dieses Mal in einer neuen Location – dem Pastor-Löh-Haus (gegenüber dem Griechen an der Höhestraße).
es wird Zeit, dass wir mal wieder auf Wanderschaft gehen und die Pfunde der Feiertage ablaufen.
Wer kommt am Samstag mit, eine Runde an der Dhünn auf der Schwarzpulverroute zu gehen?
Die Wettervorhersage lautet bedeckt bei 5°C für den Wanderzeitraum.
Wir starten um 11 Uhr auf dem Parkplatz Schöllerhof zur ca. 8 km langen Wanderung.
Wir treffen uns regelmäßig in größerer Runde zu einem sogenannten „Stammtisch“.
Die ersten 30 – 45min werden zum Informationsaustausch und für anstehende Abstimmungen genutzt.
Allerdings ist dies keinesfalls ein herkömmlicher „Männerstammtisch“, sondern eher ein Treffpunkt aller, egal an welchen Aktivitäten man sonst noch teilnimmt. Dieser Abend dient dem zwanglosem Gedankenaustausch, ohne Agenda. Jeder ist herzlich willkommen
Wir treffen uns regelmäßig in größerer Runde zu einem sogenannten „Stammtisch“, der auch gleichzeitig unser Basisgruppentreffen ist.
Die ersten 30 – 45min werden zum Informationsaustausch und für anstehende Abstimmungen genutzt.
Allerdings ist dies keinesfalls ein herkömmlicher „Männerstammtisch“, sondern eher ein Treffpunkt aller, egal an welchen Aktivitäten man sonst noch teilnimmt. Dieser Abend dient dem zwanglosem Gedankenaustausch, ohne Agenda. Jeder ist herzlich willkommen
Am Samstagnachmittag führt unsere knapp 10 km lange Wanderung durch das Wersbachtal zur Sengbachtalsperre. Wir treffen uns um 14 Uhr an der Klinik Wersbach.
Die Mitglieder der Burscheider ZWAR Gruppe freuen sich auf das diesjährige Sommerfest. Auch Petrus scheint uns wieder wohlgesonnen, so dass wir drinnen und draußen viel Spaß haben werden.